In unserer Praxis erwartet Sie eine vielfältige Palette erstklassiger Leistungen, die darauf abzielen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Beschwerden effektiv zu reduzieren. Wir bieten eine breite Auswahl an Therapieoptionen, darunter Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, klassische Massagetherapie, Kryotherapie (Kältetherapie), Wärmeanwendung und eine Vielzahl weiterer Therapieformen. Unser kompetentes und motiviertes Team erfahrener Physiotherapeuten steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre individuellen Anliegen mit Fachkenntnissen und einfühlsamer Betreuung zu unterstützen.
Bei uns erhalten Sie auch Gutscheine! Sprechen Sie uns an.
Das Hauptziel der Physiotherapie ist die Wiederherstellung von Bewegungsfreiheit und die Linderung von Schmerzen. Dies wird durch die geschickte Kombination von Bewegungstherapie, gezieltem Muskelaufbau, Massagen sowie Kälte- und Wärmebehandlungen erreicht. Als natürliche Heilmethode nutzt die Physiotherapie die körpereigenen Heilungsprozesse und Anpassungsmechanismen. Hierbei wird beispielsweise der Stoffwechsel angeregt und muskuläre Ungleichgewichte ausgeglichen. Die Ergebnisse sind oft eine spürbare Entspannung und eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Die Therapie am Gerät, auch bekannt als Krankengymnastik am Gerät (KGG), ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, bei der verschiedene Hilfsmittel wie Gewichte und kleine Trainingsgeräte zum Einsatz kommen. Das Hauptziel der KGG besteht darin, Muskeln, die aufgrund von Krankheit, chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen geschwächt oder geschädigt wurden, gezielt zu stärken und wieder aufzubauen. Zusätzlich kann die Therapie darauf abzielen, die allgemeine körperliche Verfassung und das Herz-Kreislauf-System zu verbessern. In vielen Fällen wird die KGG eingesetzt, um Patienten nach operativen Eingriffen dabei zu unterstützen, ihre Kraft und Ausdauer wiederherzustellen, sei es auf dem Weg zu ihrer früheren Stärke oder zu einem neuen Level der Fitness.
Möchten Sie die Fortschritte Ihrer Therapie auch nach deren Abschluss beibehalten oder den Übergang zwischen Ihren ärztlichen Verordnungen nahtlos gestalten? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie. Nutzen Sie unser Angebot und setzen Sie Ihr Training bei uns fort. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, 10er-Karten zu erwerben, die sowohl für das Gerätetraining als auch für unsere vielfältigen Kursangebote genutzt werden können. Für weitere Einzelheiten stehen wir Ihnen gerne in unserer Praxis zur Verfügung.
Die Lymphgefäße spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwässerung des Gewebes und dem Rücktransport von Wasser in die Blutgefäße. Wenn das Lymphsystem aufgrund chronischer Probleme oder akuter Verletzungen seine Funktion beeinträchtigt, kann dies zu Gewebestau und Schwellungen (Ödemen) führen. Das Konzept der Lymphdrainage zielt darauf ab, das gestörte Gleichgewicht zwischen der Menge an Gewebewasser und der Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen wiederherzustellen. Gleichzeitig soll die Lymphdrainage Schmerzen lindern und das Immunsystem anregen. Diese Therapieform gehört zu den manuellen Verfahren, zu denen auch die klassische Massage und die Bindegewebsmassage gehören.
Muskelverspannungen und Verhärtungen werden durch das Anwenden von Streichbewegungen, Kneten, Dehnen der Muskulatur und Druckpunktbehandlungen effektiv gelockert. Diese Techniken fördern eine verbesserte Durchblutung und verleihen dem Körper gleichzeitig neue Energie und Vitalität.
Unter dem Begriff Kryotherapie, auch als Kältetherapie bekannt, versteht man den gezielten Einsatz von niedrigen Temperaturen, um therapeutische Wirkungen wie die Reduzierung von Entzündungen, Schwellungen oder Schmerzlinderung zu erzielen.
Die Wärmetherapie steigert die Durchblutung und hat eine entspannende Wirkung, wodurch Muskelverspannungen und Gewebeschmerzen gelindert werden. In unserer Praxis haben Sie die Option, diese Therapie mittels Rotlichtanwendung oder der Anwendung einer heißen Rolle zu erhalten.
Durch die Bindegewebsmassage werden örtliche Verklebungen und Muskelverspannungen effektiv gelöst. Diese Technik hat zudem eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem und kann sich positiv auf innere Organe auswirken.
Ein Kinesiologisches Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzu?ndungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Die Hauptaufgabe des Kinesio-Tape soll darin bestehen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstu?tzen.
Durch konsequentes Beckenbodentraining wird die Muskulatur gestärkt und in der Lage, ihre stützende Funktion wieder effektiv auszuführen. Die Übungen sind einfach erlernbar und können nahtlos in den Alltag integriert werden, was die regelmäßige Praxis erleichtert.
Dieses Training kann bei verschiedenen Anwendungen von Nutzen sein, darunter:
- Bei Inkontinenz
- Zur Rückbildung nach der Geburt
- Nach gynäkologischen Operationen
- Bei der Vorbeugung von Senkungen der Beckenorgane
- Zur Linderung von Rückenschmerzen
Die Wellnessmassage ist die ideale Wahl für all jene, die Entspannung und Stressabbau suchen. Sie fördert die verbesserte Durchblutung von Muskeln und Haut, hilft bei der Lösung von Muskelverhärtungen und Verspannungen. Zusätzlich hat sie positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Seele und des Geistes.
Lassen Sie sich bei der Aromaölmassage von verschiedenen Düften inspirieren.
Impressionen aus unserer Praxis
|